ELDIS 3 für Industry & Airport: Mit innovativen Technologien die Digitalisierung im Leitstellenumfeld optimal vorantreiben ELDIS 3 hat sich nicht nur im öffentlichen Sektor, sondern auch bei Industrie- und Flughafenkunden...
IDDS UCiP: Notrufende sicher lokalisieren Handyortung und etwas mehr für Österreich. Täglich werden in Berichten oder Nachrichtensendungen Informationen zu aktuellen Einsätzen präsentiert. Möglicherweise hat jede*r auch schon die folgende Meldung...
eMS – integrative Einsatzvor- und -nachbereitung Die eurofunk-Management-Suite (eMS) – moderne webbasierte Einsatzvorbereitung und Einsatznachbereitung durch miteinander kooperierende Module, eingebettet in das eurofunk Software-Portfolio von ELDIS 3, eOCS und eBI....
Visuelle Beruhigung als Schlüssel zur erfolgreichen Einsatzbearbeitung Immer wieder wird eurofunk gefragt, warum das neue Einsatzleitsystem eOCS im Vergleich zu anderen Systemen farbreduziert und „nicht so bunt“ wie andere Produkte...
Mit Nachhaltigkeit zur Zertifizierung Das Thema Nachhaltigkeit ist seit vielen Jahren bereits Teil des eurofunk Unternehmensalltags. Mit der Entscheidung, eine Zertifizierung nach ISO 14001 durchzuführen, wurde dieses Thema noch einmal...
eIVR – eurofunk Interactive Voice Response eurofunk hilft Ihnen, Ihre Anrufe in der Leitstelle richtig zu reihen. Bearbeiten Sie Ihre Notrufe selektiv und abhängig von der Dringlichkeit. „Wenn Sie Ihre...
DCI – Dispatch Center Interface DCI: Die Vernetzungsmöglichkeit, die einen strukturierten Informationsaustausch zwischen überregional agierenden Leitstellen im grenzübergreifenden Hilfs- und Rettungsdienst sowie in Krisen und Katastrophen ermöglicht. Die tägliche Praxis...
zEN – zentralisierte Einsatznachbearbeitung Ausgangssituation und Projektmotivation Viele Einzelsysteme, komplexe Organisationsstruktur, aufwändige Software-Rollouts und unterschiedliche Hardware-Plattformen Für das Einsatzberichtswesen und die Stärkemeldung sowie die landesweite Statistik der Feuerwehren wurde in...
Hier spielt die MUSIG Eines der aktuellen Forschungsprojekte, an denen eurofunk beteiligt ist, hat den klingenden Namen MUSIG. Der Name setzt sich aus den folgenden hervorgehobenen Buchstaben zusammen und steht...
Mit Design Sprints zur innovativen Produktentwicklung Jeder hatte wahrscheinlich schon einmal eine Idee, die sich vielversprechend angehört hat, welche aber aufgrund eines zu hohen Risikos, zu vielen Unsicherheiten oder Herausforderungen...