
eurofunk ist einer der größten Systemspezialisten für die Planung, Errichtung und den Betrieb von Leitstellen und Notrufzentralen im Bereich der öffentlichen Sicherheit sowie Industrie und Verkehr. Unsere Kunden profitieren von unserem ganzheitlichen Blick, dem umfassenden eigenen Produktportfolio und unserer Lösungskompetenz.
Die Zentrale der Unternehmensgruppe befindet sich in St. Johann im Pongau. Außerdem gibt es in Österreich mit den Niederlassungen Salzburg, Linz, Hagenberg und Wien weitere Entwicklungs-, Vertriebs und Servicestützpunkte.
Die Niederlassung Pforzheim ist das Entwicklungszentrum für die Kommunikationslösung emc2 VOIP und einer der zwölf deutschlandweiten Servicestützpunkte.
Im Zusammenhang mit dem Projekt C2000 für die niederländische Polizei wurde das Projektbüro in Maarsbergen eröffnet.
Die eurofunk Niederlassung im Oman ist in der Knowledge Oasis Muscat (KOM) angesiedelt und betreut direkt vor Ort unseren Kunden, die Polizei des Sultanat Oman.
Für die Betreuung des Projekts SRZ Zürich wurde unsere Niederlassung in der Schweiz gegründet. Die direkte Präsenz vor Ort ermöglicht eine enge Abstimmung mit dem Kunden und allen Projektbeteiligten.
Was gibt es Neues?
Was gibt es Neues?
CUSTOMER
CONSULTING &
SOLUTION DESIGN
Betreuung und Beratung mit dem Fokus auf technische Herausforderungen und Möglichkeiten für die Zukunft.
OUR 360° PRODUCTS
Produktportfolio bestehend aus speziellen Leitstellenprodukten, welche sich alle kompromisslos in eine ganzheitliche Suite einfügen.
SPECIFIC PRODUCT
ENHANCEMENTS
Flexible, laufend weiterentwickelte Produkte werden auf die Kundenbedürfnisse maßgeschneidert.
SOLUTIONS
IMPLEMENTATION
Kunden erhalten ganzheitliche Leitstellenlösungen von Möbeln über Leitstellentechnik, Software, Peripherie bis zur Abrechnungssoftware – alles aus einer Hand.
GO LIVE &
SERVICE-TRANSITION
Professionelle und intensive Begleitung bei der Inbetriebnahme und dem Übergang in die Service Operation Phase.
360° SERVICE
Unser 360° Service bietet einen 24/7 Support, 365 Tage im Jahr. Die qualifizierten Techniker sind dabei sowohl via Fernwartung als auch Vor-Ort im Einsatz.