
Lehre Applikationsentwicklung – Coding

- Einzellehre
- Dauer: 4 Jahre
- Offizielle Lehrbezeichnung:
Applikationsentwicklung – Coding - Schnuppern: Regelmäßig möglich – 1 Tag – Bewerbung unter Berufsorientierung abgeben
- Fragen? Kontaktiere uns unter hr@eurofunk.com

So läuft’s
1. LEHRJAHR
GRUNDAUSBILDUNG
- Lehrbetrieb kennenlernen
- Grundlagen der Softwareentwicklung
- Erste Lösungsstrategien, einfache Strukturen und Architekturen
- Grundlagen verschiedener Programmiersprachen
- Datenbank-Grundlagen
- Objektorientierung
2. LEHRJAHR
VERTIEFUNG
- Umsetzung komplexer Algorithmen
- Lösen abstrakter Problemstellungen
- Entwicklung intern genutzter Tools
- Aktuelle Web-Technologien anwenden
- Augmented Reality
3. LEHRJAHR
SPEZIALISIERUNG IN EINER FACHABTEILUNG
- Mitarbeit in einem unserer Feature-Teams
- Umsetzen und testen einfacher Features für unsere Produkte
- Fehlerbehebung und Wartung mit Pair
- Projektmanagement- grundlagen
4. LEHRJAHR
MITARBEIT IN DEINER FACHABTEILUNG
- Vollwertige Mitarbeit in deinem zukünftigen Team
- Weiterentwickeln und testen unserer Software
- Vorbereitung auf deine Lehrabschlussprüfung
Deine Fähigkeiten
- Motivation und logisches Denken
- Positiver Pflichtschulabschluss (oder kurz davor)
- Technisches Verständnis
- Interesse an technischen Neuerungen und Software
- Freundliches Auftreten
- Freude am Lernen
- Geduld
Dein Plus
- eurofunk Lehrwerkstatt für deine Ausbildung
- Gemeinsame soziale Aktivitäten
- Teilnahme an Wettbewerben
- Prämie bei Lehre mit Matura
- Game- und Workout-Zone
- Freiwilliges Auslandspraktikum
- Teambuilding & Gesundheitstage
- Sicherer Arbeitsplatz in St. Johann im Pongau
- Möglichkeit zur Übernahme nach der Lehre
Wichtige Infos, Termine und Downloads
Wir haben dein Interesse geweckt? Du willst noch mehr wissen? Verwende die Links auf der rechten Seite, um weitere Infos zu erhalten.
Ich will das Unternehmen besser kennenlernen
Hier gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:
Firmenführungen
Natürlich ist es auch möglich mit einer Schulklasse unser Unternehmen kennenzulernen. Dazu bitten wir um persönliche Kontaktaufnahme (per Mail oder Telefon). So können wir gemeinsam einen passenden Termin finden und das Programm exakt auf die Schulstufe und den Schulschwerpunkt abstimmen.
Ich will schnuppern
Jeder der bei uns schnuppern möchte, gibt eine kleine Bewerbung dafür ab. Also schreibe ein kurzes aussagekräftiges Motivationsschreiben (wieso möchtest du genau bei uns schnuppern), deinen Lebenslauf und dein aktuelles Zeugnis. Das kannst du alles direkt über unsere Homepage unter Berufsorientierung hochladen. Wie bieten 1 Tag schnuppern an. Fragen? Kontaktieren uns unter hr@eurofunk.com
Speziell für Mädchen sind auch wir immer beim Girls Day vertreten. Du möchtest gerne mit deiner besten Freundin oder auch alleine herausfinden, ob die Technik etwas für dich ist? Dann melde dich doch zum Girls Day unter www.girlsday.info an. Dieser findet immer im Frühjahr statt.
Alle zwei Jahre findet auch der youngHeroes Day statt – hier kannst du Berufserfahrung sammeln und gleichzeitig Gutes tun! Anmeldung unter www.youngheroes.at (findet alle 2 Jahre statt).
Ich will mich bewerben
Dann bereite nun deine Bewerbungsunterlagen gewissenhaft vor. Wir benötigen von dir:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit aktuellem Foto
- Kopie des letzten Schulzeugnisses
- Falls vorhanden Zertifikate (z. B. ECDL oder Talente Check)
Übermittle uns diese Unterlagen über unser Jobportal. Bitte achte darauf, dass du die Unterlagen zeitgerecht sendest! Unsere Bewerbungsfrist endet zwar erst am 31. Jänner, aber je früher du dich bewirbst, desto besser ist es natürlich!
Ich habe mich beworben – was nun?
Nachdem du dich beworben hast, wird deine Bewerbung von unserer Lehrlingsbeauftragen Martina Monuth und unseren Fachausbildern unter die Lupe genommen. Danach wirst du folgende Stationen durchlaufen (die Reihenfolge variiert je nachdem wann wir deine Bewerbung erhalten):
- Eignungstest
- Schnuppern
- Vorstellungsgespräch
Wenn alles gut geklappt hat, melden wir uns mit einer Zusage bei dir!
Die Lehrvertragsunterzeichnung findet in einem feierlichen Rahmen bei uns im Haus statt. Hier erhältst du und deine Familie auch noch die wichtigsten Infos für deine zukünftige Lehre bei uns.
Wer ist mein Ansprechpartner?
Deine Ansprechpartnerin ist Martina Monuth – sie ist die Teamleiterin unserer Lehrlinge. Sie wird dich von Anfang an begleiten – im Bewerbungsprozess, beim Einstieg und durch die gesamte Lehrzeit.
Du hast Fragen zur Lehrausbildung? Du bist dir noch nicht sicher, ob wir den richtigen Lehrberuf für dich haben? Oder du hast ein anderes Anliegen? Ich freue mich auf deinen Anruf oder deine E-Mail! Martina Monuth, hr@eurofunk.com, +43 57 112-0
Film ab!
Aktuell on air