
Das eurofunk Office Linz ist seit 1997 Kompetenzzentrum für Leitstellentechnik, Funktechnik und Objektfunkanlagen in Oberösterreich, Steiermark und Kärnten. Die Niederlassung bietet umfassende Lösungen – von der Planung und Errichtung bis zur laufenden Wartung und Systemintegration – für Einsatzorganisationen, freiwillige Feuerwehren und Krankenhäuser.
Zum Leistungsspektrum zählen Leitstellentechnik, Alarmierungssysteme, Objekt- und Betriebsfunkanlagen, elektroakustische Systeme, POCSAG-Alarmierung, der Verkauf und Service von Funkendgeräten (DMR, Analog, TETRA) sowie der Vertrieb des LARDIS-Systems.
Mit dem modular aufgebauten LARDIS-System lassen sich moderne Funkzentralen wie eDESK Fire flexibel und einfach konfigurieren. Dank perfekt aufeinander abgestimmten Hard- und Softwarekomponenten können alle Anforderungen an eine moderne Funkzentrale abgebildet werden. Funktionen wie automatisierte Haussteuerung für beispielsweise automatisches öffnen der Tore, integrierte Sprachaufzeichnung und digitale Telefon- oder Lautsprecheranlagen unterstützen den effizienten Betrieb.
Im Bereich Objektfunk deckt eurofunk Linz den gesamten Projektzyklus ab – von der Ausschreibungsplanung über die technische Umsetzung bis zur Behördenabwicklung. Die Einbindung externer Mobilfunksignale (GSM, UMTS, LTE) wird dabei zunehmend realisiert.
Zu den Referenzen zählen unter anderem die PlusCity, der Bruckner Tower, der Lux Tower, das Casino Austria Velden und die Anton Bruckner Universität. Aktuell werden im Auftrag der Gesundheitsholding Oberösterreich sämtliche Krankenhäuser mit TETRA-Objektfunkanlagen ausgestattet.
Das Linzer Office verfügt zudem über besondere Expertise in den Bereichen Datenterminals, Datenfunk und der innovativen App ResQnect.