
Wir erschaffen für jeden Kunden nach individuellen Anforderungen vollintegrierte Leitstellen-Lösungen. Als Herzstück und Informationsdrehscheibe der allerneuesten Generation fungiert hierbei unsere eurofunk Operations Center Suite (eOCS).
Dazu haben wir die umfassenden Erfahrungen aus der Entwicklung unserer bestehenden Produkte sowie die hohe Innovationskraft unserer Mitarbeiter genutzt. eOCS ist die nächste Generation unserer Leitstellensysteme mit State-of-the-Art Technologien. Vom Einsatzleitsystem über das Kommunikationssystem bis zur Administration und mehr werden alle Aufgaben einer Leitstelle in einer einheitlichen und durchgängigen Web-basierten Bedienung vereint.
Durch die technische Grundlage einer hochskalierbaren Service-basierten Architektur bietet eOCS eine ausgezeichnete Betriebssicherheit und ist für zukünftige Anforderungen bestens gerüstet. Für die Benutzer bietet eOCS maximale Stressreduktion und Effizienzsteigerung. Dies verringert das Entscheidungsrisiko für Einsatzkräfte im Notfall. Durch den Fokus auf Exzellenz in allen Belangen unterstützt eOCS in bisher unerreichter Qualität alle Menschen, deren Leben dadurch beeinflusst oder gerettet wird, seien es Disponenten, Einsatzkräfte oder Menschen in Notsituationen.
Durch die Einbindung von neuen Technologien und der Zusammenführung der unterschiedlichsten Informationsquellen und Sensoren zu einem einzigen „decision-making-point“ in eOCS werden neue Maßstäbe hinsichtlich Entscheidungsgrundlagen für die taktische Einsatzführung gesetzt. So können z. B. Echtzeit-Daten von Unfall- oder Ereignisorten direkt in die Leitstelle übertragen werden und so für eine bedarfsgerechte Einsatzabwicklung sorgen. Durch die medienübergreifende Zusammenführung aller relevanten Informationen an einem Punkt sinkt für den User die mentale Arbeitsbelastung. Der Bedienkomfort sowie die Effizienz der Abarbeitung steigen, trotz einer im Hintergrund immer komplexer werdenden Systemlandschaft.
Für Kunden, welche die Infrastruktur outsourcen wollen, bietet die neue Cloud-basierte-Lösung eine einfache Möglichkeit, eine sicherheitskritische Anwendung mit kurzen Projektvorlaufzeiten als Service zu beschaffen und somit keine eigene IT-Administration zu unterhalten.
Neben der Verwendung von modernen und zukunftsorientierten Web-Technologien war uns die Integration der hardwarenahen Bedienung der Kommunikationstechnik in ein Browserinterface ein besonderes Anliegen. Dadurch bieten wir unseren Kunden stabile und wartbare All-In-One-Lösungen für alle kritischen Themen einer Leitstelle wie z. B. Ausfallsicherheit, Redundanz, Monitoring, Skalierbarkeit, Datensicherheit und Performance.